Moderne Fahrzeuge brauchen moderne Hallen
Um die Zufahrten zur Instandhaltungs-Halle kurz und die Abläufe effizient zu gestalten wurde dieser verkehrsgünstige Standort ausgewählt. Die Bauarbeiten beginnen im Frühling 2024 und werden 2026 abgeschlossen sein. Es wird eine Halle mit sechs Instandhaltungs-Gleisen und einem Graffiti-Reinigungsgleis mit unterschiedlichen Längen und Ausstattungen errichtet. Ab 2026 sollen die neuen „Cityjet DOSTO Neu“ Garnituren in Floridsdorf instandgehalten werden. Das Projekt, welches mit einem Investitionsvolumen von über 100 Mio. EUR budgetiert ist, wird auf einer Bebauungsfläche von rund 40.000 m² - mit 16.000 m² reiner Gebäudefläche - realisiert.
Wir bauen nachhaltig
Insgesamt werden über 5200 m² Photovoltaikanlagen am Dach und an der Fassade mit über 1100 kWp verbaut, das dem jährlichen Stromverbrauch von ungefähr 360 Haushalten entspricht. Mit der umfassenden Dach- und Fassadenbegrünung wird eine angenehme Einbindung in die Umgebung geschaffen. Zusätzlich werden auch positive Einflüsse auf die Umwelt, wie das Binden von CO2 und Feinstaub sowie die Kühlung und Befeuchtung der Umgebung erzielt.
Visualisierungen der künftigen Instandhaltungshalle
Wir schaffen Arbeitsplätze
Der neue Standort bietet 150 neuen Mitarbeiter:innen einen top modernen Arbeitsplatz.
Interessiert an einem Technik-Job mit Sinn?
Die neue Werkstätte im Detail
In der neuen Werkstätte finden modernste Anlagen ihre Anwendung. So sind top gewartete Züge garantiert:
12-teilige Schienenwagenkastenhubanlage
700 m gleisseitige Dacharbeitsbühnen,
7 Krananlagen mit bis zu 12,5 t Tragkraft
Drehgestellsenke und Gleishubanlagen
Weitere hochmoderne Anlagen
Rückfragen:
Sie haben Fragen zur neuen Cityjet DOSTO Halle? Bitte schreiben Sie an upgrade@s-bahn.wien
Weitere Infos:
Instandhaltungshalle und Abstellkonzept Floridsdorf - ÖBB-Infrastruktur AG (oebb.at)